Waldshut-Tiengen, 07.10.2022, von Alexander Maus
Grundlagen der Gesteinsbearbeitung im Jugenddienst
Vor allem die Bergungsgruppe führt als Teileinheit besonders viele Werkzeuge zur Gesteinsbearbeitung mit sich. In einem Einsatzfall könnte es immerhin notwendig sein, Trümmer eines eingestürzten Hauses zu beseitigen oder Zugänge in versperrte Bereiche zu schaffen. Umso besser, dass mit dem Truppführer der Bergungsgruppe ein echter Fachmann als Ausbilder zur Verfügung stand.
Mit den Werkzeugen des Gerätekraftwagens konnten die Junghelferinnen und -helfer dann selbst Hand anlegen und einiges probieren. Auch wenn die "richtig großen" Gerätschaften, wie unser benzinbetriebener Motortrennschleifer, noch etwas für "die Großen" bleibt.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: